linux

  1. Mat

    Diskussion Eigener Mail- und Webserver auf VPS

    Moin, ich hab mir überlegt, bei Hetzner einen VPS zu mieten. Die scheinen ein gutes Preis-Leistungsverhältnis zu haben: Ich dachte an Folgendes: Debian Mailserver (ich kacke auf Whitelists, dann lande ich halt erst einmal überall im Spam) Webserver Apache/Nginx mit mehreren Domains SSH...
  2. D

    Kiosk-System bzw. Read-only disk

    Hallo, ich hoffe ich bin hier richtig mit diesem Thema: Ich habe ein Tablet (mit Debian, könnte aber auch Android sein..), welches ich als Eingabesystem benützen möchte. Eine Art Kiosksystem. Jedenfalls wird das würde da Tablet niemals "normal" heruntergefahren, sondern es wird einfach die...
  3. B

    babiel sucht: Linux Systems Engineer (m/w/d)

    Bundesweit suchen wir Systems Engineers (m/w/d), die unseren Hostingbereich verstärken. Wir sind über 20 Kollegen: einige arbeiten vor Ort in Düsseldorf, einige hybrid und andere 100% remote. Entscheide du, was für dich funktioniert! Auch deine Führungskraft wird hybrid arbeiten und dich bei...
  4. B

    babiel sucht: Werkstudent (m/w/d) Linux Systemadministration

    Werkstudent (m/w/d) Linux Systemadministration Für unseren Standort Düsseldorf suchen wir einen Werkstudenten (m/w/d) für die Linux Systemadministration. Deine Aufgaben - Unterstützung bei der Einrichtung und Betreuung von Linux-Systemen, u.a. mit Web-, Applikations- und Datenbankservern -...
  5. B

    babiel sucht: Junior Linux Systems Engineer (m/w/d)

    Junior Linux Systems Engineer (m/w/d) Für unseren Standort Düsseldorf oder Berlin suchen wir einen Junior Linux Systemadministrator (m/w/d). Deine Aufgaben - Administration und Betreuung von Linux-Systemen - Automatisierung von wiederkehrenden Aufgaben und Prozessabläufen, u.a. mit Puppet und...
  6. B

    babiel sucht: Senior Linux Systems Engineer (m/w/d)

    Senior Linux Systems Engineer (m/w/d) Für unsere Standorte Düsseldorf und Berlin oder zu 100% remote suchen wir Senior Linux Systems Engineers (m/w/d). Deine Aufgaben - Konzeption und Einrichtung komplexer IT-Infrastrukturen - Administration und Betreuung von Linux-Systemen - Automatisierung...
  7. Projektopa

    Software programmieren für meinen Opa (automatischer Start eines Programms)

    Hallo, ich möchte meinem Opa ein Geschenk machen :-) Er schaut gerne Fußball, hat aber nur Free-TV und leider nicht mehr die Fähigkeit zu verstehen, wie man z.B. einen Firestick oder Smart TV nutzt. Selbst mit ausgedruckten Schritt-für-Schritt Anleitungen für die Fernbedienung klappt es nicht...
  8. Mat

    Skripte in PATH verfügbar machen

    Tun wir einfach mal so, als sei mein Laptop ein Server. Es passt hier aber auch trotzdem zum Thema, weil es für die Serveradministration relevant sein kann. Anliegen Bisher führte ich eigene Skripte immer direkt aus einem Skripte-Odner in home aus. Jetzt möchte ich diese als Befehl aufrufbar...
  9. Mat

    [Erledigt] Laptop-Tastatur unter Linux - falsches Layout oder HW-Problem?

    Mal was anderes. Hab einen kaputten HP-Laptop bekommen und da ein paar Teile ausgetauscht und ihn wieder lauffähig gemacht. Habe da OpenSUSE Tumbleweed drauf installiert und läuft auch alles so weit ganz gut. Allerdings habe ich keinen Zugriff auf die >,<,|-Taste. Wie ihr euch denken könnt, sind...
  10. R

    Vollzeit hardwarenaher Entwickler (m/w/d) C, uc-Controller, STM32H7, LINUX, FreeRTOS

    Update 6.12.2020: Sehr geehrte Interessenten, die von uns angebotene, vakante Stelle konnte vor wenigen Tagen erfolgreich besetzt werden. Vielen Dank für Ihre Interesse an unserem Unternehmen. R. Mannhardt MIS Industrie Systeme GmbH & Co. KG Wir entwickeln und fertigen seit 1993...
  11. W

    Befehle auf externem Server ausführen

    Grüß euch, ich suche eine neue Idee wie ich Befehle aus einer PHP Anwenung auf einem Externen Server ausführe. Seit einigen Jahren ist es bei uns in der Firma so gelöst: Aus dem Adminbereich (PHP) wird zb. der Befehl "shutdown -r" in eine Externe Datenbank geschrieben. Ein PHP Script auf dem...
  12. german

    [bash] 'pause' Funktion 2020-04-05

    Ich fange mal mit einer kleinen Spielerei an. Wer auf Windows unterwegs ist, ist es in der Regel gewohnt Scripts per Doppelklick auszuführen, statt aus einer Shellkonsole oder einem Terminal. Um zu verhindern dass sich das Fenster bei Beenden des Scripts automatisch schließt, hat die CMD das...
Zurück
Oben Unten